Man glaubt es kaum, und viele Urlauber hätten nie gedacht, dass hinter der alten Steinmauer, unter den Stein-Eichen-Bäumen so etwas zu finden ist. Es sieht eher wie ein privates Grundstück aus. Auf den handbemalten Schildern steht Agro-Antonia, die Namensgeberin ist die Tochter Antonia von "Zoki" Zoran Punis,ehemaliger Chefkoch eines angesehenen Hotels im "Un-Ruhestand" in Veleniki und Winzer im Ort.
Hier können Urlauber in absolut uriger Atmosphäre, auf selbst gezimmerten Bänken und Tischen unter alten Eichenbäumen Wein trinken, eine Schinken-Käse Platte bestellen und Zoki kocht auch mal Sachen, die es sonst in keinem Restaurant gibt. Bei uns spricht man vom Shabby-Chick, Zoki hat seinen eigenen Stil kreiert und wird diesen auch hoffentlich immer so beibehalten.
Für Familien ist es ideal, die Kinder können hier ungezwungen auf dem Grundstück alles entdecken und die Eltern sitzen ganz entspannt und trinken ihren Wein. Es geht locker und leger zu. Alles ganz einfach und unkonpliziert. So wird auch gekocht.
Zoran, kocht für seine Gäste persönlich und mit Leidenschaft und dies unter sehr spartanischen Verhältnissen, dies ist bestimmt nicht jedermanns Sache, aber es schmeckt. Eine Speisekarte gibt es nicht, die Gäste müssen fragen was er hat, was die Portion kostet und es gibt nur das was gerade auf dem Markt in Porec angeboten wird, oder die Fischer frisch in der Adria in ihren Netzen gefangen haben.
Im Sommer sitzen die Gäste im Garten, im Winter wird auf dem offenen Kamin im alten Schuppen gegrillt.
Einfache übliche Gerichte wie Ombolo, frischer gegrillter Fisch oder eine Fleischplatte bereitet er täglich zu und was abends auf den Tisch kommt, wird morgens beim Einkauf entschieden. Hier findet und isst man Sachen, die sonst nicht auf den üblichen Speisekarten der Umgebung angeboten werden.
Auf Bestellung kann er auch gerne kochen was die Gäste gerne hätten, ob es nun Essen in der Peka ist, einen gegrillten Schinken oder T-Bone-Steak. Hier müssen die Gäste am Tag vorher Bescheid geben, dann wird am nächsten Morgen der Einkauf hierfür erledigt.
"Beim Zoki" wird ein entspannter, persönlicher Abend mit Essen, Wein und guten Gesprächen garantiert. Hier geht es entspannt zu und die Entschleunigung vom Alltags-Stress kann man hier fühlen und spätestens beim zweiten Viertel Wein ist man im Urlaub und in Istrien so richtig angekommen.
Exzellente einheimische, einfache und regionale Küche in einer alsolut urigen Umgebung! Hier finden Gäste auch Kontakt zu den Bewohnern des kleinen Ortes, der Boccia-Club kommt regelmäßig hier vorbei.